Lhasa im Tibet, China

Lhasa im Tibet, China

Tempel in Lhasa im TibetLhasa bedeutet auf tibetisch Götterort, denn hier lebte der als Gottkönig verehrte Dalai Lama. Lhasa ist die Hauptstadt des zu China gehördenden Autonomen Gebiets Tibet. Lhasa hat nur ungefähr 250.000 Einwohner. Die Stadt liegt nördlich des Himalaya. Mit rund 3.600 Meter über Normalnull liegt Lhasa sehr hoch und ist auf dem Landweg nur schwer zu erreichen. Die Stadt Lhasa liegt im Tal des Kyichu, einem Nebenfluss des Yarlungzangbo-Flusses. Die Stadt liegt an dessen nördlichem Ufer und erstreckt sich in west-östlicher Richtung über etwa 10 Kilometer.

Geschichte von Lhasa

Die Geschichte von Lhasa, geht bis zum 7. Jahrhundert zurück. Damals wurden der Jokhang-Tempel, der noch heute das religiöse Zentrum der Altstadt von Lhasa ist gegründet. Ebenso wurde in dieser Zeit der erste Potala-Palast errichtet. Im 15. Jahrhundert baute die buddhistische Gelug-Schule drei Klöster in der Region Lhasa im Tibet.

Im 17. Jahrhundert schließlich wurde der Potala unter dem fünften Dalai Lama neu erbaut. Außerdem wurde der Jokhang-Tempel erweitert. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts unternahmen verschiedene westliche Persönlichkeiten Reisen in die Stadt, darunter Francis Younghusband, Alexandra David-Néel und Heinrich Harrer, der später als Filmfigur bekannt wurde.

Nach der Besetzung Tibets durch die Rote Armee der Volksrepublik China Anfang der 50er Jahre, wuchs die Einwohnerzahl und die Fläche von Lhasa sprunghaft an. Lebten um 1950 nur 20.000 bis 25.000 Menschen in der Stadt, und dies auf einer Fläche von nur 3 km2 und rund 15.000 bis 20.000 Mönche in den Klöstern die Lhasa umgeben, so sind es heute um ein vielfaches mehr. Wobei heute auch viele Han-Chinesen aus dem Osten Chinas in Lhasa wohnen.

Nach den offiziellen Plänen der chinesischen Regierung in Lhasa soll sich die Stadtfläche der Innenstadt von Lhasa bis zum Jahr 2015 noch einmal vervierfachen. Lhasa würde so endgültig zu einer Großstadt mitten im Himalaya werden.

Verkehr in Lhasa

Von Lhasa ausgehend existieren Straßenverbindungen in die chinesischen Provinzen Sichuan zu dessen Hauptstadt Chengdu, nach Qinghai und in das Land Nepal im Himalaya.

Mit der im Jahr 2006 erfolgten Fertigstellung der Lhasa-Eisenbahn, die mit einem Scheitelpunkt von 5.072 m die höchste Eisenbahnstrecke der Welt ist, wird Lhasa und Tibet nun an das chinesische Eisenbahnnetz angeschlossen. Damit verkürzt sich die Reisezeit von Lhasa nach Peking auf rund zwei Tage.

In Lhasa gibt es außerdem einen Flughafen. Der Flughafen Lhasa liegt rund 45 km südlich des Stadtzentrums im Bezirk Gonggar. Es bestehen regelmäßige Flugverbindungen von Lhasa in die chinesischen Städten Peking, Chengdu, Shanghai, Guangzhou, Chongqing und Zhongdian. Außerdem gibt es Flüge von Lhasa nach Kathmandu, der nepalesischen Hauptstadt.

Sehenswürdigkeiten in Lhasa

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit in Lhasa ist der Potala-Palast (Budala Gong auf chinesisch). Der Potala-Palast war der Sitz der tibetischen Regierung und des geistigen Oberhauptes der Tibeter, dem Dalai Lama. Von hier aus wurde Tibet regiert und der Potala-Palast war gleichzeitig ein wichtiges spirtiuelles Zentrum im Tibet.

Eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit im Tibet ist das Tibet-Museum. In dem Ende des letzten Jahrtausends eröffneten Tibet-Museum werden zehntausende Gegenstände und Ausstellungsstücke aus vielen Jahrhunderten der tibetischen Kultur und dem tibetischen Buddhismus gezeigt und erläutert. Das Tibetische Museum ist über Tibet hinaus bekannt und hat bereits Ausstellungen in verschiedenen Ländern Asiens organisiert, über die tibetische Kultur und Geschichte.

Die historische Altstadt von Lhasa ist in Teilen noch erhalten geblieben und kann zum Beipiel um den Jokhang-Tempels besichtigt werden. Auch der Jokhang-Tempel selbst wurde ursprünglich in traditioneller Bauweise gebaut.

Während der Regierungszeit Mao Zedongs wurde die Altstadt von Lhasa teilweise abgerissen durch Betonbauten ersetzt. Von den ursprünglichen traditionellen Häuser sind in Lhasa zum heutigen Zeitpunkt nur noch etwa einhundert Gebäude erhalten geblieben.

 
Hainan ChinaShanghai ChinaPeking ChinaYunnan ChinaChongqing China
Lhasa im Tibet, China