Eine klassische Reiseroute beim Backpacking durch Asien ist die Reise von China nach Tibet und weiter nach Nepal.
Von Europa nach China und weiter nach Tibet
Oft startet eine solche Backpacking-Reise in Europa, mit einer Reise nach Moskau. Von dort geht es weiter mit der Transsibirischen Eisenbahn bis Peking.
Das chinesische Eisenbahn- und Fernbus-Netz ist gut ausgebaut und relativ kostengünstig. Von Peking (mit der Verbotenen Stadt und der Großen Chinesischen Mauer) fährt ein Zug über Xian (Die Stadt der Terrakotta-Krieger und einer gut erhaltenen Altstadt) und andere historische chinesische Städte bis nach Xining, die Hauptstadt der tibetische geprägten Qinghai-Provinz.
Von Xining fährt die Tibet-Eisenbahn bis Lhasa über Golmud direkt bis nach Lhasa. Dabei überquert die Tibetbahn bis zu fünftausend Meter hohe Bergpässe und unzählige Tunnel und Täler.
Mit dem Bus von Tibet nach Nepal
Es war einmal die klassische Reiseroute über den Himalaya, um überland von Ostasien nach Südasien zu reisen. Wegen der anhalteneden Konflikte im Tibet zwischen einheimischer tibetischer Bevölkerung und den zunehmend eindringenden Han-Chinesen ist eine Reise in die Region jedoch zunehmend bürokratischer geworden. China verlangt von westlichen Ausländern ein spezielles tibetisches Gruppenvisum sowie eine Reiseerlaubnis, um innerhalb Tibets reisen zu dürfen.
Werde all diese Anforderungen erfüllt, und der chinesische Beamte entscheidet, ein Tibet-Visum zu erteilen, so ist es möglich in Fernbussen über Lhasa bis nach Nepal zu reisen. Am nepalesischen Grenzübergang werden für europäische Staatsangehörige in der Regel Visa-on-Arrival ausgestellt.
Alternative Reiserouten von China nach Indien
Ist eine Reise durch Tibet nach Nepal nicht möglich, etwa weil China gerade mal wieder den Tibet für Ausländer gesperrt hat, dann gibt es eine alternative Reiseroute weiter westlich, um überland bis nach Nepal zu gelangen.
Die Route führt über China nach Pakistan und Indien bis Nepal. Im äußersten Südwesten der westchinesischen Provinz Xinjiang führt eine Straße von Kaschgar in Richtung Süden in den Himalaya, bis an die Grenze nach Pakistan. Diese Karakorum-Highway genannte Reiseroute führt durch den als relativ Sicher geltenden Nordosten von Pakistan bis in die Hauptstadt Islamabad und von dort in östliche Richtung bis zur indischen Grenze.
Die Reise muss vorbereitet werden, denn ein pakistanisches Visum kann in der Regel nur im eigenen Heimatland, bei der jeweiligen pakistanischen Botschaft beantragt werden. Auch für die Einreise nach Indien muss ein Visum im Vorfeld beantragt werden.
Eine weitere Reiseroute um den Tibet herum führt durch Südostasien. Von der südchinesischen Stadt Kunming in der Yunnan-Provinz fahren Linienbusse nach Ruili an der Grenze zu Myanmar. Ein Visum für Myanmar muss zuvor in Kunming, beim entsprechenden Konsulat beantragt werden.
Die Reiseroute durch Myanmar bis an die indische Grenze wird bisher praktisch nicht von Backpackern bereist, denn zurzeit (Mitte 2013) ist der Grenzübergang zwischen Myanmar und Indien für Ausländer noch geschlossen. Es gibt jedoch bereits fortgeschrittene Verhandlungen über eine Öffnung der Grenze, und eine Fernstraße von Indien über Myanmar bis nach Kunming in China wurde von den drei Staaten bereits beschlossen.
Von China durch den Tibet nach Nepal zu reisen ist jedoch der direkteste Weg und immer dann möglich, wenn es im Tibet gerade relativ friedlich ist.